Solidarität und Mitgefühl mit Graz

Der Amoklauf am BORG in Graz hat uns tief getroffen.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Es gibt Tage, an denen fällt es schwer, Worte zu finden. Der Amoklauf am BORG in Graz hat uns alle tief getroffen.

Eine Schule soll ein Ort des Lernens und des Miteinanders sein, für Kinder sowie Lehrerinnen und Lehrer. Die Schule ist ein Begegnungsort, wie es auch Kunst- und Kulturinstitutionen sind, die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen und Menschen einen sicheren Raum für Austausch und Diskurs geben sollen. Amok und Terror erschüttern dieses elementare Bedürfnis nach Sicherheit. Und dennoch: Verlieren wir nicht unser Grundvertrauen, das für unser Zusammenleben so wichtig ist!

In diesem Sinne findet das NÖKU-Sommerfest wie geplant statt. Wir sehen es auch in schwierigen Zeiten als unsere Aufgabe, Raum für Dialog, Begegnung und Mitgefühl zu schaffen.

Wir denken mit großem Mitgefühl und Solidarität an die Opfer, ihre Angehörigen und alle, die von diesem erschütternden Ereignis betroffen sind. 

Am 11. Juni wurde um 10 Uhr eine österreichweite Trauerminute abgehalten. Es gilt eine dreitägige Staatstrauer, die Fahnen werden in diesem Zeitraum auf allen öffentlichen Gebäuden auf halbmast stehen. 

Mit Sorgen und Fragen kann man sich an folgende Telefonnummern wenden:

  • Telefonseelsorge: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr
  • Rat auf Draht: 147, anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche, täglich 0–24 Uhr
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.